Grüne Nienstädt FÜR Umgehungsstraße

Achtung! Letzter Artikel vor der #Kommunalwahl morgen! Unsere #Grünen in der Gemeinde #Nienstädt haben hier „ganz zufällig“ im Artikel vergessen zu erwähnen, dass sie FÜR den Bau der #Umgehungsstraße sind! Denn Sie wissen ganz genau, dass ein Rückbau laut Artikel nur dann möglich wäre. Wir haben aber auch nochmal explizit per Mail...

Antworten zum Artikel der SPD

Die #SPD ist natürlich für die #Umgehungsstraße, das wissen wir doch alle! Ist doch kein Artikel nötig von Frau Reckmann 🙄 Unsere Antworten dazu in der Reihenfolge der Argumente im Artikel: 1. Überraschung: Die SPD #Nienstädt ist nicht geschlossen dafür. Wir waren am Samstag sogar bei der Wahlkampf Veranstaltung der SPD (Schnatgang),...

Treffen von BIPAB65 mit der WGSN

Treffen der BIPAB65 mit der neu gegründeten Wählergemeinschaft Samtgemeinde Nienstädt (WGSN) am 28.07.21   Die Bürgerinitiative pro alte B65 hat sich am 28.07.2021 mit 3 Vertretern der WGSN (Uwe Goth, Martin Strozyk, Fabian Killer) getroffen, um über das Wahlprogramm und das Thema Ortsumgehung Nienstädt zu sprechen. Uwe Goth fasste zu Beginn die Ziele...

Team Gelldorf gegen die Umgehung

Sehr schöner Artikel über die Treffen des Ortsrates Gelldorf mit 3 ansässigen Betrieben. ℹ️ Interessant zum Thema #Umgehungsstraße: ARAL zählt auch regelmäßig und seit Jahren die Verkehrsflüsse, die an der Tankstelle vorbei führen. Astrid Block, die Inhaberin der #ARAL, führt deutlich geringere Werte an Kfz an als die Gemeinde #Nienstädt u.a. nennen....

Veranstaltungs-Tipps zur Kommunalwahl

Unsere Veranstaltungs-Tipps zur #Kommunalwahl! Wenn Sie Sich nochmal vor der Wahl informieren und persönlich ins Gespräch kommen möchten, dann haben Sie die Möglichkeit! Am 04.09. ab 15 Uhr macht die #SPD #Nienstädt mit allen interessierten Bürgern einen Schnatgang an der #B65 entlang, wo auch zum Thema #Umgehungsstraße und Ortsentwicklung informiert wird. Anmeldung...

Artikel Schaumburger Nachrichten

Anbei der Artikel der Schaumburger Nachrichten zu unserer Veranstaltung. Wir haben es sogar auf die Titelseite als Ankündigung geschafft. Wir müssen alle weiter daran arbeiten, die #Umgehungsstraße politisch zu verhindern. Wir als #BIPAB65 sprechen mit vielen Parteien und Personen, um Unterstützung zu bekommen und zu erfahren, wer für und gegen die...

Treffen mit CDU Kreistagsfraktion

Wir haben uns am 27.07. mit der #CDU Kreistagsfraktion getroffen, um über unser Bündnis Verkehrsinitiativen und die #Umgehungsstraße #Nienstädt zu diskutieren. Es war ein sehr konstruktiver Termin mit überraschendem Ergebnis. Bückeburg-Lokal hat darüber berichtet! 👇🏻 https://www.bueckeburg-lokal.de/ueberraschung-fuer-bipbab65-umgehungsstrasse-cdu-kreistagsfraktion-schwenkt-um/ #b65 #Verkehrswende #Mobilitätswende #unweltschutz #klimaschutz #straßenbau CDU Kreisverband Schaumburg

Pressemitteilung Treffen mit Karsten Becker (MdL)

Die Bürgerinitiative pro alte B65 hat sich am 15.07.2021 mit Karsten Becker (SPD, MdL) getroffen, um über das deutschlandweite Bündnis Verkehrsinitiativen und das Thema Ortsumgehung Nienstädt zu sprechen. Die Vertreter der BIPAB65 Hinrich Gottschalk, Ernst Wilkening, Joachim Quandt und Kristin Kolbe-Schade waren außerordentlich erfreut und dankbar, dass Herr Becker als sehr...

Zukunftstechnologien im Verkehr

Immer mehr Zukunftstechnologien des Verkehrs schreiten voran. Ein interessantes Projekt lesen Sie hier: https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/56806?fbclid=IwAR2nUP454N3FrY9sNpqHeOUKVg5551XOYLKNJuWlwSxDS-g-nfDk1PV883s Prognose für Lufttaxis ist, dass Sie ab 2024/2025 auf den Markt kommen (Quelle mit interessanten Infos: https://www.springerprofessional.de/mobilitaetskonzepte/multimodale-mobilitaet/flugtaxis-im-realitaetscheck/17569344) Prototypen sind schon erfolgreich getestet. Lilium geht bereits an die Börse und will 2024 fliegen. Wenn die Umgehungsstraße Nienstädt fertig sein soll,...

Bundesweites Bündnis Verkehrsinitiativen

Wir haben uns in den letzten Wochen deutschlandweit mit vielen anderen Bürgerinitiativen vernetzt, die alle für Klimaschutz und gegen unsinnigen Straßenneubau und -ausbau kämpfen. Gemeinsam haben wir ein Forderungspapier erarbeitet, was an die höchsten Stellen in Berlin versendet wurde Mitte Mai. Mittlerweile wird dies auch an alle Ebenen der Politik (Kommune, Kreis,...